

Meyer FEM3 Gabelstapler Ladegerät Verkaufsauktionen



















Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers




















FEM3: für Stapler mit 3.000-5.000kg
Gabellänge: 150cm
auf Palette zur Verladung in LKW
FEM3: für Stapler mit 3.000-5.000kg
Gabellänge: 150cm
Der Gabelversteller wurde von Linde E30 mit 3.000kg abgebaut
auf Palette zur Verladung in LKW
from Linde E30 with 3,000kg
FEM3: for forklifts with 3,000-5,000kg
Fork length: 150cm
on pallet for loading into trucks
de Linde E30 con 3.000 kg
FEM3: para carretillas elevadoras con 3.000-5.000 kg
Longitud de la horquilla: 150 cm
en palet para carga en camiones
Linde E30:stä 3 000 kg:n painolla
FEM3: 3 000–5 000 kg
painaville trukkeille
Haarukan pituus: 150cm
lavalla kuorma-autoihin
lastaamista varten
de la Linde E30 avec 3 000 kg
FEM3 : pour les chariots élévateurs de 3 000 à 5 000 kg
Longueur de la fourche : 150 cm
sur palette pour le chargement dans les camions
da Linde E30 con 3.000 kg
FEM3: per carrelli elevatori con 3.000-5.000 kg
Lunghezza forcella: 150 cm
su pallet per il caricamento su camion
van de Linde E30 met 3.000 kg
FEM3: voor heftrucks met 3.000-5.000kg
Lengte vork: 150cm
op pallet om in vrachtwagens
te laden
usunięty z Linde E30 o wadze 3 000 kg
FEM3: do wózków widłowych o masie 3.000-5.000 kg
Długość widelca: 150cm
na palecie do załadunku na samochody ciężarowe
de pe Linde E30 cu 3.000 kg
FEM3: pentru stivuitoare cu 3.000-5.000 kg
Lungimea furcii: 150cm
pe palet pentru încărcarea în camioane
från Linde E30 med 3 000 kg
FEM3: för truckar med 3 000-5 000 kg
Gaffelns längd: 150cm
på pall för lastning på lastbilar